Warum brauche ich ein Impressum, wozu dient es?
Warum brauche ich ein Impressum, wozu dient es? Kurz und knapp: Ein Impressum ist eine gesetzlich vorgeschriebene Herkunftsangabe in Publikationen. Das Wort „Impressum“…
TYPO3 Anleitungen, TYPO3 Manuals, TYPO3 Handbücher
TYPO3 Anleitungen TYPO3 Anleitungen, Manuals, Handbücher: mit dem CMS-System lassen sich professionelle Webseiten realisieren. Jedoch sind die Anforderungen relativ hoch. Mit dem professionellen…
Web-Recht. Worauf müssen Webseitenbetreiber achten?
Web-Recht Web-Recht: auch das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Es gilt eine Reihe von Regeln und Gesetze zu beachten, um sich vor Abmahnungen…
TYPO3 – Über das Content Management System TYPO3
TYPO3: ein professionelles CMS Eine Einführung in das Content Management System TYPO3. TYPO3 (Abkürzung: T3) ist für viele professionelle Webentwickler heute das bevorzugte…
Unsichere HTTPS Seiten prüfen, unsichere Elemente aufspüren
Unsichere HTTPS Seiten prüfen und unsichere Elemente aufspüren. Verschlüsselte Webseiten sollten sicher sein, wie lassen sich unsichere Elemente finden und beheben? Einführung…
Anchor bzw. Anker auf einer Website setzen
Anker setzen: Anchor auf einer Website setzen: Anker sind Sprungmarken, die es dem Besucher ermöglichen zu einem bestimmten Ort zu springen. Wie werden…
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.