Ist Let’s Encrypt sicher?
Ist Let’s Encrypt sicher? Let’s Encrypt bietet kostenlose Sicherheitszertifikate an. Bedeutet „kostenlos“ zugleich auch unsicher? Oder sind die Let’s Encrypt Zertifikate sicher und…
Google bestraft unsichere Webseiten
Google bestraft unsichere Webseiten. Dass Google verschlüsselte HTTPS-Webseiten beim Ranking bevorzugt ist bekannt. Nun folgt die Bestrafung unsicherer Webseiten. Die Bevormundung durch…
Mobile Menü ohne JavaScript, Mobile CSS Menu
Mobile Menü ohne JavaScript, Mobile CSS Menu: auch ohne umfangreiches JavaScript lassen sich schnelle und schlanke Hamburger-Menüs realisieren. Mobile Menü ohne JavaScript /…
Unsichere HTTPS Seiten prüfen, unsichere Elemente aufspüren
Unsichere HTTPS Seiten prüfen und unsichere Elemente aufspüren. Verschlüsselte Webseiten sollten sicher sein, wie lassen sich unsichere Elemente finden und beheben? Einführung…
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.